top of page
Sonja Kowollik Logo-11.png
Sonja Kowollik Logo

„…ihr Spiel wirkt so unaufgesetzt-natürlich und reif, als sei die Musik ihr urwüchsig-primäres Medium der Kommunikation: unerschöpfliches Ausdrucksmittel und Anrede, Herzenssprache, offen und direkt, immer diskret und nobel.“

(Susanne Schulte, Laudatio GWK-Förderpreis Musik 2021)

Sonja Kowollik © Anna Tena-141.jpg

Sonja Kowollik, geboren 2001 in Bottrop, erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren und wurde im Alter von neun Jahren Jungstudentin an der Jugendakademie Münster bei Thomas Reckmann und Michael Keller. Anschließend wurde sie von Claudio Martínez Mehner und Nina Tichman an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ausgebildet. Sie absolvierte darüber hinaus zwei Semester bei Matti Raekallio an der Sibelius Academy Helsinki. Derzeit befindet sich Sonja im Masterstudium in der Klasse von Eldar Nebolsin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Weitere künstlerische Impulse erhielt Sonja u.a. von Kirill Gerstein, Stephen Kovacevich, Andreas Staier, Robert Levin, Robert McDonald, Dmitri Alexeev, Milana Chernyavska und Georg Friedrich Schenck. 

Biografie

Sonja Kowollik © Anna Tena
Sonja Kowollik © Anna Tena-25_edited.jpg

Sie wurde eingeladen zu Auftritten beim Beethovenfest Bonn, dem Encuentro de Santander, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Euregio Musikfestival sowie in der Kölner Philharmonie, der Laeiszhalle Hamburg, der Tonhalle Düsseldorf und auf Schloss Bellevue. Als Solistin trat sie u.a. mit dem Sinfonieorchester Münster, der Camerata Hungarica, dem Ruhrstadt Orchester und dem Collegium Musicum Münster auf. Darüber hinaus spielte sie im europäischen Ausland, Japan, Australien und Indien und war im deutschen und polnischen Rundfunk und Fernsehen zu hören, u.a. beim WDR und BR Klassik. 

Gefördert wurde Sonja durch die Jürgen-Ponto-Stiftung, die Reinhard-Lüttmann-Stiftung, den Club Soroptimist International Münster Mitte, die Theodor Cordes-Stiftung, die Deutsche Stiftung Musikleben und die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Sie ist Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt an den Intensivwochen und Aktivitäten der Akademie teil.

Kalender

Sonja wurde national und international ausgezeichnet, darunter mit dem GWK-Musikpreis 2021, dem Internationalen Bacewicz Preis 2022 und ersten Preisen beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, sowie mit Sonderpreisen der Yamaha Music Europe GmbH, des Deutschen Tonkünstlerverbandes und der Deutschen Stiftung Musikleben. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2017 überzeugte sie die Jury mit „ihrer ausbalancierten Anschlagskultur, feinstem Gespür für musikalische Liniengestaltung und sympathischer Souveränität“ und erhielt den Förderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe. Beim Oxford Piano Festival 2023 wurde ihr das erste Menahem Pressler Scholarship verliehen. Als begeisterte und gefragte Kammermusikerin wurde Sonja ebenso vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Beethoven Bonnensis Preis. 

Yamaha_logo_edited
logo_jugend_musiziert_edited
Logodtkv_edited
gelorevoice-schleswig-hostein-musik-festival-logo-header_edited
OPF-logo-300x300_edited
partner01_gwk_edited
DSM_Logo_Horizontal_schwarz_RGB
Sonja Kowollik © Anna Tena-177_edited.jpg

(Chr. Schulte im Walde, Westfälische Nachrichten, Juli 2016)

„Kowollik geht es um nichts als die Musik. Da ist kein Moment vordergründiger Selbstdarstellung, wird kein Virtuosentum als Attitüde zelebriert.“

19:30

Benefizkonzert im Erbdrostenhof

27

MAY

2025

Kammermusik mit Julia Smirnova (Violine)

06

JUN

2025

19:00

Solorezital Steinway-Förderkonzert

03

JUL

2025

17:00

Solorezital Europäisches Klassikfestival: PIANO!

26

DEC

2025

16:30

Solorezital Europäisches Klassikfestival: PIANO!

31

DEC

2025

16:30

Solorezital Europäisches Klassikfestival: PIANO!

01

JAN

2026

17:00

Solorezital Europäisches Klassikfestival: PIANO!

02

JAN

2026

bottom of page